Modeschmuck aus Speckstein
„Modeschmuck aus Speckstein“ mit dem Kulturverein Welver im Ferienspaß am 02.08.2018
Wer kennt sie nicht, die Surfer- oder Hippieketten mit einem Handschmeichler am Lederband?
Aber auch ohne sehen die Steine, nach entsprechender Bearbeitung, ausgesprochen interessant aus. Wer hier einmal selbst seiner Kreativität freien Lauf lassen wollte, der war beim Workshop mit Speckstein im Welveraner Ferienspaß genau richtig.
„Es ist immer wieder eine Überraschung, was aus den verschiedenen Rohlingen herauskommt, und welche Farben am Ende zu Tage treten“, weiß Rita Rüffert.
Gemeinsam mit Ulrike Putinas betreute sie auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ferienspaßangebot des Welveraner Kulturvereins. Beide ortsansässigen Künstlerinnen waren auch diesmal wieder Ansprechpartner rund um alle Fragen in Sachen Schleifpapier und Politur.
Wegen der immensen Wärme im Welveraner Jugendtreff hatte Sozialpädagogin Ingrid Ries kurzerhand die Kreativwerkstatt nach draußen verlegt. „So haben wir die Staubbelastung beim Bearbeiten der Steine auch deutlich besser im Griff“, so Ries lachend.


Aller guten Dinge sind drei, sagt ein bekanntes Sprichwort. „Das gilt ganz bestimmt auch in der Kunst“, so die Überzeugung des Vorstands vom Welveraner Kulturverein, der zu seiner diesjährigen Vernissage gleich drei Künstler eingeladen hat, ihre Werke im Rathaussaal zu präsentieren.

Marcus Elmerhaus und Ines Jatze leiten ab sofort den Welveraner Kulturverein. Nachdem der bisherige Vorsitzende Heiko Kosche nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand, übernahm mit Elmerhaus sein bisheriger Stellvertreter diese Position. Das frei gewordene Amt des „Vize“ besetzt jetzt Ines Jatzke, die bereits im Beirat für den Kulturverein tätig war. Als neues Beiratsmitglied konnte Peter Hartmann gewonnen werden.